Willkommen bei Fit by Rick – Dein Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Wohlbefinden. Mehr
Posts

 


5 Dinge, die dein Gewicht halten – obwohl du denkst, du nimmst ab!



Du gibst dir Mühe, isst weniger, bewegst dich mehr – und trotzdem zeigt die Waage kein anderes Ergebnis?
Willkommen im Club.
Ich weiß genau, wie sich das anfühlt: Man glaubt, alles richtig zu machen, aber das Gewicht bleibt einfach stehen. Was ist da los?

Die Antwort ist oft überraschender, als man denkt. Es gibt Dinge, die wir tagtäglich tun – mit den besten Absichten – die unsere Fortschritte heimlich sabotieren.
Hier kommen 5 davon. Bereit für ein paar Aha-Momente?

1. Du isst „gesund“ – aber zu viel davon

Avocados, Nüsse, Haferflocken, Olivenöl – alles supergesund, oder?
Ja, aber: Sie haben extrem viele Kalorien. Und wenn man denkt: „Ach, das ist ja gesund!“, verliert man schnell den Überblick.

➡️ Beispiel: Eine Handvoll Nüsse = ca. 200–300 Kalorien. Und wer hört wirklich bei einer Handvoll auf?

Die Wahrheit ist: Kalorien bleiben Kalorien, auch wenn sie bio, vegan oder "clean" sind.

Wenn du also zu viel vom „Guten“ isst, stehst du auf der Stelle – obwohl du denkst, du tust deinem Körper was Gutes.

2. Flüssige Kalorien? Ganz heimtückisch!



Säfte, Smoothies, Latte Macchiato mit Vanillesirup – klingt alles harmlos, oder?

Aber genau hier verstecken sich unsichtbare Kalorienbomben:

  • Ein Glas Orangensaft? 120 Kalorien.
  • Ein Smoothie aus Banane, Mango und Joghurt? Schnell 300+ Kalorien.
  • Ein Milchkaffee vom Coffeeshop? Bis zu 400 Kalorien mit Sirup & Sahne!

Und das Gemeine daran:
Flüssiges sättigt kaum, aber es zählt trotzdem.

👉 Wenn du regelmäßig flüssige Kalorien trinkst, kann das dein Kaloriendefizit komplett zerstören – ohne dass du es merkst.

3. Du „belohnst“ dich nach dem Sport



Du warst 30 Minuten laufen oder hast einen Spaziergang gemacht?
Top! Aber dann kommt der Gedanke: „Jetzt darf ich mir doch was gönnen…“

❌ Falsch gedacht.

Ein Stück Kuchen hat oft mehr Kalorien, als du beim Sport verbrannt hast. So wird dein Fortschritt sofort wieder ausgeglichen – oder schlimmer.

➡️ Bewegung ist wichtig – aber sie sollte kein Freifahrtschein sein.
Die größte Belohnung ist das Gefühl nach dem Training – nicht das Croissant danach 😉

4. Du schläfst zu wenig



Was hat Schlaf mit Abnehmen zu tun? Alles!

Wenn du zu wenig schläfst, spielen deine Hormone verrückt:

  • Das Hungerhormon Ghrelin steigt.
  • Das Sättigungshormon Leptin sinkt.
  • Und dein Körper verlangt nach Zucker, Fett & schnellen Energien.

Das Ergebnis:
👉 Du bist müde, gereizt und isst mehr – ohne es zu wollen.

➡️ Besserer Schlaf = besserer Hormonhaushalt = leichter abnehmen.

5. Du vergisst, wie viel du wirklich isst



Ein paar Gummibärchen am Nachmittag?
Ein Stück Käse beim Kochen?
Ein Bissen vom Teller deiner Kinder?

Diese kleinen "Extras" summieren sich – jeden Tag. Und oft merken wir es nicht mal.

👉 Ein Ernährungstagebuch (auch nur für 3–5 Tage) öffnet oft die Augen.
Du musst nicht dein Leben lang alles aufschreiben – aber kurzzeitig ist es super hilfreich, um blinde Flecken zu entdecken.

Fazit: Du bist nicht schuld – aber du kannst was ändern

Wenn du alles „richtig“ machst und trotzdem keine Veränderung siehst – liegt es oft nicht an mangelnder Disziplin, sondern an kleinen unsichtbaren Fallen.

Aber das Gute ist:
Sobald du sie erkennst, kannst du sie leicht korrigieren.

🔁 Ein kleiner Denkfehler weniger – und plötzlich geht’s wieder bergab mit dem Gewicht.
Nicht mit Radikal-Diät, sondern mit Bewusstsein, Geduld und Ehrlichkeit.

Du musst nicht mehr tun – du musst nur bewusster tun.
Und genau da beginnt Veränderung.

Kommentar veröffentlichen

fitbyrick Welcome to WhatsApp chat
Howdy! How can we help you today?
Type here...