Seit ich diese Abendroutine mache, schlafe ich wie ein Baby
Früher war Einschlafen für mich wie ein Kampf. Ich lag ewig wach, meine Gedanken kreisten, und selbst wenn ich eingeschlafen bin, war der Schlaf oft flach und unruhig.
Aber seit ein paar Wochen mache ich etwas, das alles verändert hat – eine ganz einfache Abendroutine. Nichts Kompliziertes. Kein teures Produkt. Kein Guru-Tipp. Einfach ein paar kleine Schritte, jeden Abend gleich.
Und weißt du was? Ich schlafe mittlerweile in weniger als 10 Minuten ein. Und das Beste: Ich wache morgens erholt auf – so wie früher als Kind.
Warum eine Routine überhaupt hilft
Unser Gehirn liebt Muster und Gewohnheiten. Wenn du ihm jeden Abend dieselben Signale gibst, schaltet es automatisch um in den „Schlafmodus“.
Genau das macht eine Abendroutine so wertvoll. Sie verbindet bestimmte Handlungen mit Entspannung. Und je öfter du sie wiederholst, desto schneller wirkt sie.
Meine persönliche Schlaf-Routine
Ich teile sie mit dir – vielleicht funktioniert sie auch bei dir:
- Licht dimmen: Ich mache 1 Stunde vor dem Schlafen nur noch warmes, gedimmtes Licht an (kein Deckenlicht!)
- Handy in Flugmodus: Spätestens 30 Minuten vor dem Schlafengehen – kein Scrollen, kein Blaulicht.
- Tee trinken: Eine Tasse Kamillentee oder Lavendel-Tee – beruhigt und wärmt von innen.
- 5 Minuten Stretching: Ich dehne mich ganz leicht – Nacken, Rücken, Beine. Das löst Spannungen vom Tag.
- Ein paar Seiten lesen: Kein Thriller, sondern etwas Ruhiges – ein paar Seiten genügen.
- Ab ins Bett – bewusst atmen: Ich atme tief durch, zähle langsam, und lasse los.
Was sich verändert hat
Seitdem ich das mache, ist mein Schlaf ein anderer:
- Ich schlafe schneller ein (oft unter 10 Minuten)
- Ich wache kaum noch in der Nacht auf
- Mein Kopf fühlt sich morgens klarer an
- Ich brauche keinen Wecker-Schlummerknopf mehr
Und das alles nur durch eine halbe Stunde am Abend – bewusst gestaltet.
Aber was, wenn du nicht die Zeit hast?
Du musst nicht alles machen. Fang klein an. Sogar 2 Schritte reichen, um dein Gehirn auf Entspannung zu programmieren.
Zum Beispiel:
➡️ Nur Licht dimmen + kein Handy.
Oder
➡️ Nur Tee + Buch lesen.
Wichtig ist: Wiederholung. Immer dasselbe Muster = schnellerer Schlaf.
Fazit
Manchmal liegt die Lösung nicht in Tabletten oder Apps – sondern in kleinen Gewohnheiten. Seit ich diese Abendroutine in mein Leben geholt habe, schlafe ich wirklich wie ein Baby.
Wenn du das hier liest und dich oft nachts wach findest – probier es einfach aus. Heute Abend. Kein Druck, keine Perfektion. Nur Ruhe. Dein Schlaf wird’s dir danken.